Aktuell
Die Veranstaltungstermine im Mühlchen 2025 finden Sie hier: Klick
Update Winterschwimmen am 14. April 2025 – Infos siehe weiter unten
Gemeinsame Ostereiersuche am 21.4.2025 im Mühlchen
22.4.2025 (acl) Die Ostereiersuche im Naturfreibad Arheilger Mühlchen am Ostermontag war sehr gut besucht von großen und kleinen Gästen.
Der Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen e.V. bedankt sich für die rege Teilnahme, für die ehrenamtliche Organisation und Durchführung durch die geschätzten Vereinsmitglieder und Freunde sowie für alle Kuchen- und Geldspenden.
All dies hat zu einem gelungenen „Auftakt für 2025“ im Mühlchen beigetragen.
Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.


Gemeinsame Ostereiersuche am 21.4.2025 im Mühlchen
(es) Endlich ist der Frühling da und überall schauen leuchtend-bunt die Blumen aus dem frischen Grün. Auch im Mühlchen wird es bunt.
Der Förderverein hat sich auch dieses Jahr etwas für die kleineren Badegäste ausgedacht. Es wird bunt auf der Wiese am Naturbadesee, denn der Osterhase wird viele bunte Eier verstecken. Er kommt auch dieses Jahr von „Gabis Stübchen“.
Am Ostermontag, dem 21. April 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr, lädt der Förderverein alle Kinder zur Ostereiersuche ins Arheilger Mühlchen ein.
Bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Waffeln können Eltern, Großeltern und Freunde sich verwöhnen, die Frühlingssonne genießen und sich an dem begeisterten Suchen ihrer Kleinen erfreuen.
Der Förderverein freut sich auf alle kleinen und großen Mühlchenfans, und auf ein besonderes Erlebnis.

Hinweis zum Winterschwimmen nun wieder im Naturfreibad Mühlchen
Hinweis 14. April 2025: Das Winterschwimmen findet ab sofort wieder jeden Samstag um 10:00 Uhr im Naturfreibad Arheilger Mühlchen statt; bis zum Anschwimmen am Sonntag, dem 11. Mai 2025.

Aktuelle Informationen zum Winterschwimmen können in der WhatsApp-Gruppe ausgetauscht werden.

Die Entschlammung des Naturfreibades Arheilger Mühlchen wurde von der Stadt Darmstadt durchgeführt. Nachdem das Wasser wieder frisch aufgefüllt wurde, kann das Winterschwimmen wieder wie gewohnt jeden Samstag um 10:00 Uhr stattfinden.

Das Winterschwimmen findet bis auf Weiteres
im Waldsee „Grube Prinz von Hessen“ statt.
20.3.2025 Die Stadt Darmstadt führt in den nächsten Tagen eine Entschlammung im Mühlchen durch. Daher findet das Winterschwimmen bis auf Weiteres im Waldsee „Grube Prinz von Hessen“ statt.





Winterschwimmen im Arheilger Mühlchen: „Ein erfrischender Erfolg„

(gk, acl) Darmstadt-Arheilgen – Strahlender Sonnenschein, eisfreies Wasser und eine mutige Gruppe von Schwimmerinnen und Schwimmern: Am Samstag, dem 1. März, versammelten sich erneut rund ein Dutzend begeisterte Mitglieder der SGA-Triathleten zum Winterschwimmen im Arheilger Mühlchen. Bei etwa sechs Grad Wassertemperatur wagten sie sich ins kühle Nass und genossen nicht nur das belebende Erlebnis, sondern auch die gesundheitsfördernde Wirkung des kalten Wassers.
Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich gezeigt, dass viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon kurz vor 10:00 Uhr am Samstag an der Badestelle eintrafen, um pünktlich ins Wasser zu steigen. Nach einer kurzen organisatorischen Phase wurde der Einlass wenige Minuten nach 10:00 Uhr geschlossen. Wie immer sorgten die erfahrenen Rettungsschwimmer der Triathleten für die Sicherheit der Sportler.
Nach dem erfrischenden Bad wärmten sich die Teilnehmenden mit warmer Kleidung und mitgebrachten Heißgetränken auf. Bei einer geselligen Runde auf der Wiese genossen sie die Sonnenstrahlen und tauschten sich in entspannter Atmosphäre aus, bevor sie sich ins Wochenende verabschiedeten.
Wer nun Interesse bekommen hat und selbst einmal ins winterliche Arheilger Mühlchen eintauchen möchte, kommt einfach Samstag um 10 Uhr ins Mühlchen.
Nützlich sind:
- Badehose / Badeanzug
- Badeschlappen
- Großes Handtuch zum Abtrocknen
- Kleines Handtuch zum darauf stehen
- Warmes Getränk für danach
Das Winterschwimmen findet jeden Samstag bis zum offiziellen Anschwimmen am Sonntag, dem 11.05.2025 statt.
Der Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen e. V. wünscht allen vom Wassersport begeisterten Schwimmern weiterhin „Viel Spaß im coolen Nass!“
(Teilnahme auf eigene Verantwortung; bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt)
Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13. März 2025.

Link zur offiziellen Mitgliedereinladung: Jahreshauptversammlung 2025
Die Badesaison im Naturbadesee Arheilger Mühlchen beginnt am 11. Mai 2025

Rückblick: Sommerfest 2024 und 100-jähriges Jubiläum Naturbadesee
Hier ein kurzer Rückblick auf das Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des Naturbadesees Arheilger Mühlchen und dem Sommerfest 2024:
Externer Link zu YouTube: https://youtube.com/shorts/z0qo5QcoZ0I?si=ggyZs1ofUxj1yXFm
Winterschwimmen im Arheilger Mühlchen 2025
(gk, acl) In Kooperation mit den Triathleten der Sportgemeinschaft Arheilgen (SGA) bietet der Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen e.V. als neue Aktivität das Winterschwimmen an.



Nach der Testphase im Dezember 2024, bei der das Angebot gut angenommen wurde, findet das „Winterschwimmen“ bis auf Weiteres jeden Samstag um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingang zum Naturbadesee Arheilger Mühlchen. Für die Sicherheit sorgen die Rettungsschwimmer, aus dem Team der SGA-Triathleten.
Unter den vielen Wasseranwendungen mit gesundheitlichen und Wellness-Zielen ist Eisbaden oder Winterschwimmen seltener als z.B. Saunieren, hat aber nicht erst seit Sebastian Anton Kneipp seinen festen Platz in der Gesundheitsvorsorge. In Deutschland stand von Anfang an der Gedanke zur „Abhärtung“ im Vordergrund, wobei natürlich jeder nach subjektiver Befindlichkeit badet und keine Strecken oder Badezeiten vorgegeben werden. Die Wassertemperatur liegt zurzeit bei ca. 3-5°C. Ein Zeitraum von wenigen Minuten sollte bei Untrainierten nicht überschritten werden, da es sonst möglicherweise zu einer Unterkühlung kommen kann. Personen mit Herz- / Kreislauferkrankungen besprechen das am besten vorab mit ihrem Hausarzt.
Es wurde häufig beobachtet, dass durch wiederholte Kälteanwendungen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, insbesondere grippalen Infekten, verbessert werden kann.
Nach der Abkühlung („Abhärtung“) kann dann der eigene, mitgebrachte Tee oder Kaffee bei Gesprächen in trockener, warmer Winterkleidung genossen werden. Dabei ergeben sich nette Gespräche mit anderen Winterschwimmern.
Mit freundlichen Grüßen, ihr Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen e.V.
(Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr / Verantwortung)
Ältere Meldungen: Link zur Seite „Archiv: Aktuelles 2024„